Chalet Eugénie, Nax

Nach vielen gesundheitlichen Problemen (zwei Radstürze mit Hand/Schulterschmerzen), einem komischen Infekt (immer wieder Hals+ Kopfweh) und straken Rückenschmerzen ab Ostern, geht es nun wieder besser und so kommt die verlorene Form auch langsam zurück. Die rechte Schulter schmerzt aber immer noch etwas und ich habe auch das Gefühl, mich schlechter als vorher von Trainings zu erholen.

Das Wetter blieb nach dem letzten Blog noch eine Woche kalt, bevor es dann Ende April langsam aufwärts ging. Wirklich gut mit einem mehrtägigen Hoch wurde es aber erst auf Auffahrt.

Wie üblich gingen wir über Auffahrt ins Chalet Eugénie in Nax (ehemaliges Mayens/Maiensäss), das nun dem Schiegervater alleine gehört. Neben einigen aus/aufräumen und Gartenarbeit, genossen wir auch Ruhe und Berge ums Chalet und Umgebung. Für uns ist es einer der besten Ort um zu erholen/relaxen.

Weil die Auffahrt dieses Jahr sehr früh war und es in der Höhe viel Schnee gab (Winter war ziemlich nass), waren die Biketouren und Berglauftrainings nur begrenz möglich. An Sonnenhängen ging das bis ca 2000m, wobei im Schatten ab ~1950m auch noch Schnee lag. Und sobald man an einen Hang kam, der mehr Richtung Norden ausgerichtet ist, kam der Schnee viel weiter runter und Schneeschuhe/Skis wären die passende Ausrüstung gewesen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Berge, Training, Wallis veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar