Nochmals Chalet und Zytturm Triathlon

Der letzte Monat ging weiter, wie schon das ganze Jahr war: oft grau und nass, mit wenig Sonne und ich nicht ganz fit/gesund.

Eigentlich wollten wir über Fronleichnam mit meinem Bruder ins Chalet. Da war das Wetter schlecht, d.h. vor allem im Osten regnete es so viel, dass es Überschwemmungen gab.

Eine Woche später war es dann aber vorübergehend besser, so dass ich bereits am Dienstag 4.6. ins Chalet fuhr. Nun war im Vergleich zur Auffahrt viel Schnee geschmolzen und biken war bis 2300m gut möglich. So gab es drei tolle Biketouren. Leider wurde das Wetter bereits auf WE schlechter, so dass wir am Samstag Mittag heim fuhren. Zudem hatte ich wieder einen meiner ‚Rückfälle/Infektionen‘ mit Hals/Kopfweh und sehr schlapp.

Letzten Sonntag machte ich nach drei Monaten endlich wieder mal einen Wettkampf: ich startet zum 23. Mal am Zytturm Triathlon in meiner Heimat Zug. D.h. ich startet jedes Mal seit es mein zweiter Triathlon im 2001 war (2020 fand wegen Corona keiner statt).

Ab Samstag Nachmittag fühlte ich mich wieder nicht fit und befürchtet, ich können nicht mal finishen. Beim Wettkampf ging es dann aber deutlich besser und ich war den Umständen entsprechend ganz zufrieden wie es lief. In 2h15 wurde ich 15. der M45-54 und 93. Overall.

Gestern und heute gab es nun endlich richtige Sommertage mit Sonne und ca 30 Grad. Gestern nutzte ich das Wetter und fuhr ü ber den Chasseral. Wie üblich in diesem Jahr ist das leider morgen schon vorbei und es wird wieder grau und teils nass.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar